top of page

Lizenznummer 252005062 - Digitale Parkuhr von Venton

Prüfheld Testbericht für:

Digitale Parkuhr

von

Venton

Testergebnis: 1,1 („sehr gut“)

Testzeitraum: 05/2025

Lizenznummer: 252005062



 

Auf einen Blick

Vorteile

+ einfache Einrichtung

+ KBA-Zulassung

+ Nachtmodus

+ sensorgesteuerte Zeiteinstellung

1 Allgemeine Produktbeschreibung

Die digitale Parkuhr von Venton ist eine moderne Lösung für alle, die in Zonen mit Parkscheibenpflicht gesetzeskonform und stressfrei parken möchten. Sie erfasst die Ankunftszeit automatisch per Bewegungssensor, sobald das Fahrzeug stoppt, und zeigt diese gut lesbar auf einem digitalen LCD-Display an. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Nachtmodus, ein SOS-Blinklicht sowie ein Zusatzdisplay mit Funktionstasten für manuelle Eingaben. Die Parkuhr wird mit zwei Batterien, Klebepads und einer deutschsprachigen Anleitung geliefert. Dank KBA-Zulassung und TÜV-geprüfter Technik ist sie in vielen europäischen Ländern rechtlich anerkannt.

 

2 Testbericht

Das Produkt wurde in einem ausführlichen und sorgfältigen Test nach dem Prüfheld Testverfahren getestet. In diesem Abschnitt wird die Produktleistung in den jeweiligen Kategorien beschrieben.

 

2.1 Verpackung

Die Venton Parkuhr wird in einem farbig bedruckten, aufklappbaren Karton geliefert. Die Gestaltung ist ansprechend und zeigt das Produkt auf der Vorderseite. Im Inneren ist die Parkuhr durch eine passgenaue Kartonhalterung sicher fixiert. Das Auspackerlebnis wirkt durchdacht, die Verpackung ist kompakt und effizient.

 

2.2 Qualität

Die Parkuhr macht einen hochwertigen Eindruck. Das Gehäuse aus Kunststoff ist sauber verarbeitet, das LCD-Display kontrastreich und gut ablesbar. Die Bedientasten haben einen angenehmen Druckpunkt, was die manuelle Bedienung vereinfacht. Die mitgelieferten 3M-Klebepads bieten sehr guten Halt an der Frontscheibe.

 

2.3 Funktionalität

Die Ersteinrichtung – das Einstellen von Datum und Uhrzeit – ist intuitiv und schnell erledigt. Im Automatikbetrieb erkennt ein integrierter Bewegungssensor, wenn das Fahrzeug länger als 60 Sekunden steht, und stellt dann die Ankunftszeit selbstständig ein. Eine automatische Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit ist integriert. Die Uhrengenauigkeit der Parkuhr beträgt ± 2Min./2 Jahre.

Zusätzlich bietet das Gerät einen manuellen Modus zur Eingabe der Parkzeit über das Zusatzdisplay und Funktionstasten. Für schlechte Lichtverhältnisse steht ein Nachtmodus mit Hintergrundbeleuchtung zur Verfügung. Eine SOS-Funktion mit rotem Blinklicht sorgt für zusätzliche Sicherheit im Notfall. Die Venton Parkuhr vereint somit gesetzeskonforme Funktion mit praktischen Zusatzfeatures.

 

2.4 Erscheinungsbild

Das Design ist modern und kompakt (10 x 7,4 cm) und fügt sich unauffällig in die Fahrzeugoptik ein. Die blaue Gehäusefarbe und das klare Display wirken funktional und hochwertig.

 

2.5 Marketing Claims

Venton bewirbt das Produkt mit automatischer Zeiterfassung, KBA-Zulassung, langlebiger Batterie, SOS-Blinklicht und Nachtmodus. Alle beworbenen Merkmale konnten im Test, sofern diese objektiv bewertbar sind, bestätigt werden.

 

2.6 Nachhaltigkeit

Die Parkuhr macht einen langlebigen Eindruck. Durch das Batteriefach kann die Batterie jederzeit zur Verlängerung der Lebensdauer getauscht werden. Die Herstellung erfolgt in China.

 

2.7 Konformität

Das Produkt erfüllt alle erforderlichen Konformitätsanforderungen inklusive Konformitätserklärung und ist KBA-zugelassen.

 

2.8 Support

Der Hersteller kann über eine auf dem Produkt aufgeklebten Support-E-Mail erreicht werden.

 

2.9 Stimme des Kunden

Das Produkt hat zum Testzeitpunkt auf Amazon.de 8 Kundenbewertungen mit einem Bewertungsschnitt von 5 von 5 Sternen. Die Kunden berichten ausschließlich von positiven Erfahrungen mit der Parkuhr.

 

2.10 Markt-Vergleich

Zum Testzeitpunkt kostet das Produkt 20,25€ (Amazon.de). In der Kategorie der digitalen Parkuhren gibt es zahlreiche Vergleichsprodukte mit Preisen zwischen ca. 15€ und 35€. Da die Produkte sehr ähnlich sind und teilweise auch dieselben Produkte unter verschiedenen Markennamen verkauft werden, gibt es kaum Alleinstellungsmerkmale. Die Parkuhr von Venton positioniert mit ihrem Preis von 20€ fair und konkurrenzfähig und bietet insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


 

3 Testergebnisse

Die in den einzelnen Kategorien erzielte Produktleistung wird nach einer Bewertungsmatrix von 0 bis 100 bewertet. Die Testnote wird nach dem Prüfheld Bewertungsschlüssel gebildet.

 

Kategorie

Ergebnis

Punktzahl

Note

Verpackung

Sehr effiziente und funktionale Verpackung. Auspackerlebnis insgesamt gut.

100

1,0

Qualität

Sehr gute Verarbeitungsqualität.

100

1,0

Funktionalität

Sehr gute und nützliche Automatikfunktionen.

100

1,0

Erscheinungsbild

Schlichtes und funktionales Design.

100

1,0

Marketing Claims

Marketing Claims erfüllt.

100

1,0

Nachhaltigkeit

Batteriewechsel möglich. Herstellung in China.

90

1,5

Konformität

Vollständige Konformität und KBA-Zulassung.

100

1,0

Support

Kontakt über Support-E-Mail möglich. Keine Telefon-Hotline.

95

1,2

Stimme des Kunden

Ausschließlich positive Kundenbewertungen.

100

1,0

Markt-Vergleich

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Fairer Preis jedoch viele ähnliche/gleiche Produkte.

84

1,8

Gesamt

 

97

1,1

4 Fazit

Die digitale Parkuhr von Venton überzeugte im Test durch ihre zuverlässige sensorgesteuerte Zeiterfassung, ein kontrastreiches Display, praktische Zusatzfunktionen wie Nachtmodus und SOS-Blinklicht sowie eine insgesamt solide Verarbeitungsqualität. Die einfache Inbetriebnahme, gesetzeskonforme Funktion dank KBA-Zulassung und die intuitive Bedienung machen das Produkt zu einer komfortablen und rechtssicheren Lösung für alle Autofahrer. Besonders hervorzuheben ist das faire Preis-Leistungs-Verhältnis und die durchweg positiven Kundenbewertungen. Wer eine moderne, funktionale und einfach zu montierende Parkuhr sucht, trifft mit diesem Modell eine sehr gute Wahl.

 
 
bottom of page