Lizenznummer: 252007084 - Mediaplayer Stick & Dongle von Homatics
- Prüfheld.com
- vor 12 Minuten
- 4 Min. Lesezeit
Prüfheld Testbericht für:
Mediaplayer Stick & Dongle
von
Homatics
Testergebnis: 1,1 („sehr gut“)
Testzeitraum: 07/2025
Lizenznummer: 252007084

Auf einen Blick
Vorteile | Nachteile |
+ 4k & Dolby | - |
+ Google und Netflix zertifiziert |
|
+ integrierte Sprachsteuerung |
|
1 Allgemeine Produktbeschreibung
Die Produktfamilie „Homatics Mediaplayer Stick & Dongle“ umfasst vier kompakte Streaming-Geräte – Stick HD, Stick 4K, Dongle G 4K und Dongle R 4K – die sich primär in Formfaktor und kleinen Ausstattungsdetails unterscheiden. Gemeinsam ist ihnen die zentrale Funktion, jeden Fernseher mit HDMI-Anschluss in einen vollwertigen Smart TV zu verwandeln. Alle Modelle basieren auf Android TV bzw. Google TV, bieten Zugriff auf beliebte Streamingdienste und kombinieren moderne Medienwiedergabe mit intelligenter Sprachsteuerung. Die 4K-Varianten unterstützen Ultra HD-Auflösung und Dolby Audio. Der Dongle G 4K sticht durch einen integrierten Ethernet-Anschluss hervor – ein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der Serie.
2 Testbericht
Das Produkt wurde in einem ausführlichen und sorgfältigen Test nach dem Prüfheld Testverfahren getestet. In diesem Abschnitt wird die Produktleistung in den jeweiligen Kategorien beschrieben.
2.1 Verpackung
Alle vier Modelle kommen in, kompakten Kartons. Im Inneren befinden sich der Stick bzw. Dongle, eine Bluetooth-Sprachfernbedienung, sowie nötiges Zubehör. Die Geräte sind durch stabile Einlagen geschützt und wirken bereits beim Auspacken hochwertig und durchdacht.
2.2 Qualität
Die Verarbeitung aller Varianten überzeugt durch solide Materialien, passgenaue Steckverbindungen und eine angenehme Haptik. Sowohl die Sticks als auch die Dongles sind kompakt, robust und ideal für unauffälligen Einsatz hinter dem Fernseher. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand, reagiert präzise und bietet Schnellwahltasten für Netflix, YouTube und Prime Video. Die Druckpunkte sind klar, die Verarbeitung sauber. Die integrierten Bluetooth-Module gewährleisten eine stabile Verbindung zum Gerät – selbst ohne direkte Sichtverbindung.
2.3 Funktionalität
Unabhängig vom Modell ist die Einrichtung denkbar einfach: Nach Anschluss an den HDMI-Port und einer Stromquelle durchläuft man einen geführten Einrichtungsprozess, bei dem WLAN (bzw. LAN beim Dongle G), Google-Konto und App-Zugriffe konfiguriert werden. Die Benutzeroberfläche ist flüssig, intuitiv und basiert je nach Modell auf Android TV 11 oder Google TV. Die Systemleistung überzeugt: Ladezeiten sind kurz, das Navigieren durch Menüs oder Mediatheken erfolgt ruckelfrei. Alle Geräte bieten integriertes Chromecast – Inhalte lassen sich also nahtlos vom Smartphone auf den Fernseher übertragen.
Dank Google-Zertifizierung steht der vollständige Google Play Store zur Verfügung – mit Apps wie Netflix, Disney+, Prime Video, YouTube, Spotify oder DAZN. Die integrierte Sprachsteuerung über den Google Assistant erlaubt die bequeme Suche nach Filmen, Serien oder Musik per Sprachbefehl – sogar smarte Heimgeräte wie Licht oder Thermostate lassen sich über die Fernbedienung steuern.
Die 4K-Modelle (Stick 4K, Dongle G und Dongle R) bieten gestochen scharfe Wiedergabe in Ultra HD mit Unterstützung für Dolby Audio (inkl. Dolby Digital & Dolby Digital Plus). Die Streamingqualität ist stabil – sowohl über WLAN als auch über LAN beim Dongle G. Der Stick HD richtet sich hingegen an Nutzer mit älteren Full-HD-Fernsehern und liefert auch hier ein ruckelfreies Streaming-Erlebnis mit hohem Komfort.
2.4 Erscheinungsbild
Alle Geräte zeichnen sich durch ein minimalistisches, modernes Design aus. Die Sticks sind länglich und unauffällig, die Dongles etwas runder, aber ebenfalls platzsparend. Durch die geringe Größe verschwinden sie praktisch hinter dem Fernseher. Auch die Fernbedienung wirkt hochwertig und übersichtlich gestaltet. Besonders in Wohnräumen mit reduzierter Technik-Optik fügen sich die Geräte unauffällig ein.
2.5 Marketing Claims
Die Versprechen des Herstellers – wie z. B. „ruckelfreies 4K-Streaming“, „intuitive Sprachsteuerung“, „Smart-Home-Integration“ und „Zugang zu allen bekannten Streamingdiensten“ – konnten im Test vollständig bestätigt werden. Die Kombination aus Google-Zertifizierung, Dolby Audio und Chromecast sorgt für ein starkes Gesamtpaket, das dem Marketing absolut gerecht wird.
2.6 Nachhaltigkeit
Die Geräte sind energieeffizient, langlebig konstruiert und durch die Android- bzw. Google-Zertifizierung für regelmäßige Software-Updates vorgesehen – was ihre Nutzungsdauer deutlich verlängert. Zudem wird durch die Umwandlung älterer Fernseher in moderne Smart-TVs die Notwendigkeit eines Neukaufs reduziert, was zur Ressourcenschonung beiträgt.
2.7 Konformität
Alle Modelle tragen die CE-Kennzeichnung, entsprechen den gängigen Sicherheitsnormen und verfügen über Konformitätserklärungen. Die Zertifizierungen von Google und Netflix belegen zusätzlich die Kompatibilität mit wichtigen Streamingdiensten.
2.8 Support
Support ist über die Website des Verkäufers erreichbar.
2.9 Stimme des Kunden
Zum Tatzeitpunkt verfügen die Produkte noch nicht über Kundenbewertungen. Diese Kategorie kann daher nicht bewertet werden.
2.10 Markt-Vergleich
Die Produkte liegen zum Testzeitpunkt bei Preisen zwischen 59.90€ und 69.90€. Ähnliche Produkte sind bereits etwas günstiger erhältlich, haben dabei aber meist einen geringeren Funktionsumfang. Preislich liegen die getesteten Produkte somit im Mittelfeld und bieten ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
3 Testergebnisse
Die in den einzelnen Kategorien erzielte Produktleistung wird nach einer Bewertungsmatrix von 0 bis 100 bewertet. Die Testnote wird nach dem Prüfheld Bewertungsschlüssel gebildet.
Kategorie | Ergebnis | Punktzahl | Note |
Verpackung | Funktional | 100 | 1,0 |
Qualität | Sehr gute Verarbeitungsqualität. | 100 | 1,0 |
Funktionalität | Qualitatives Smart-TV erlebnis. | 100 | 1,0 |
Erscheinungsbild | Moderne und schlichte Optik | 100 | 1,0 |
Marketing Claims | Vollständig erfüllt | 100 | 1,0 |
Nachhaltigkeit | Umwandlung älterer TV-Geräte in Smart TVs reduziert die Notwendigkeit von Neukäufen | 100 | 1,0 |
Konformität | Vollständige Konformität | 100 | 1,0 |
Support | Support über die Website des Verkäufers erreichbar | 100 | 1,0 |
Stimme des Kunden | - | - | - |
Markt-Vergleich | Faires Preis-Leistung Verhältnis | 84 | 1,8 |
Gesamt |
| 98 | 1,1 |
4 Fazit
Mit der Produktfamilie „Homatics Mediaplayer Stick & Dongle“ liefert der Hersteller ein durchweg gelungenes Streaming-Erlebnis für moderne und ältere TV-Geräte. Ob Full HD oder 4K, ob WLAN oder LAN, ob Android TV oder Google TV – für jeden Anwendungsfall bietet Homatics eine passende Lösung. Die Geräte punkten durch moderne Technik, einfache Bedienung, aktuelle Zertifizierungen und stabile Leistung im Alltag. Besonders überzeugend ist das rundum durchdachte Gesamtkonzept: vom schnellen Setup bis zur bequemen Sprachsteuerung per Google Assistant. Wer einen zuverlässigen, vielseitigen und preislich attraktiven Streaming-Stick sucht, findet in den Homatics-Modellen eine empfehlenswerte Alternative zu den großen Playern am Markt.