top of page

Lizenznummer 252005060 - LNB-Wetterschutzhaube von Nonic

Prüfheld Testbericht für:

LNB-Wetterschutzhaube

von

Nonic

Testergebnis: 1,2 („sehr gut“)

Testzeitraum: 05/2025

Lizenznummer: 252005060

 




 

Auf einen Blick

Vorteile

+ einfache Montage

+ sehr guter Wetterschutz

+ langlebig


1 Allgemeine Produktbeschreibung

Die Nonic LNB-Wetterschutzhaube ist eine einfache, aber effektive Lösung zum Schutz eines einzelnen Satelliten-LNBs vor Witterungseinflüssen. Sie bewahrt den LNB zuverlässig vor Regen, Schnee, Hagel, Eisbildung und sogar Vogelkot. Damit hilft sie, Empfangsstörungen zu minimieren und die Langlebigkeit der Satellitenanlage zu verbessern. Die Haube besteht aus wetterfestem Kunststoff, ist transparent und leicht montierbar. Sie passt universell auf alle gängigen LNBs mit einer Breite von bis zu 175 mm.

Zum Lieferumfang gehören die Schutzhaube sowie ein Set aus Befestigungsmaterial und eine Montageanleitung.

 

2 Testbericht

Das Produkt wurde in einem ausführlichen und sorgfältigen Test nach dem Prüfheld Testverfahren getestet. In diesem Abschnitt wird die Produktleistung in den jeweiligen Kategorien beschrieben.

 

2.1 Verpackung

Die Nonic Wetterschutzhaube wird in einem einfachen Versandkarton geliefert. Die Haube selbst und die Befestigungsmaterialien befinden sich getrennt voneinander in Druckverschlussbeuteln. Die Verpackung ist funktional, allerdings sehr schlicht gehalten. Für ein technisches Installationsprodukt dieser Art ist dies jedoch völlig ausreichend.

 

2.2 Qualität

Die Wetterschutzhaube besteht aus einem flexiblen, transparenten Kunststoffmaterial. Es ist sauber verarbeitet, frei von scharfen Kanten und weist keine sichtbaren Mängel oder Materialfehler auf. Die mitgelieferten Befestigungsteile bestehen ebenfalls aus Kunststoff und wirken stabil sowie ausreichend robust für den Außeneinsatz. Insgesamt macht das Produkt einen zuverlässigen und langlebigen Eindruck.

 

2.3 Funktionalität

Die Schutzhaube lässt sich dank der verständlichen Montageanleitung schnell und problemlos montieren. Sie umschließt den LNB über einen Bereich von 180° und schützt ihn effektiv vor äußeren Einflüssen wie Regen, Schnee, Hagel, Eis und Vogelkot. Die Haube verrutscht nicht und ist stabil gegen Winddruck.

Die Schutzhaube verfügt über eine maximale Abdeckungsbreite von 175 mm und passt somit auf alle gängigen LNB-Halter. Der Federarm zur Befestigung hat eine maximale Höhe von 69 mm und eine Breite von 109 mm. Im aufgeklappten Zustand misst die Haube 395 x 245 x 1 mm. Mit einem Gewicht von 285 g ist sie leicht genug, um die LNB-Halterung nicht unnötig zu belasten, bietet aber dennoch ausreichend Stabilität.

Die Universalgröße passt auf verschiedene LNB-Modelle – auch mit breiteren Halterungen – und gewährleistet einen sicheren Sitz. Nach einmaliger Montage ist kein regelmäßiges Abnehmen oder Nachjustieren erforderlich. Insgesamt erfüllt die Wetterschutzhaube ihren Zweck zuverlässig und trägt zur Sicherung eines störungsfreien TV-Empfangs bei widrigen Wetterbedingungen bei.

 

2.4 Erscheinungsbild

Die Haube ist schlicht und funktional gestaltet. Durch den transparenten Kunststoff bleibt die LNB-Installation weitgehend sichtbar. Die zurückhaltende Optik fügt sich unauffällig in das Gesamtbild einer Satellitenanlage ein.

 

2.5 Marketing Claims

Nonic bewirbt die Schutzhaube mit Schutz vor Regen, Schnee, Hagel, Eis und Vogelkot, einfacher Montage, wetterfestem Material und universeller Passform. Alle beworbenen Merkmale konnten im Test, sofern diese objektiv bewertbar sind, bestätigt werden.

 

2.6 Nachhaltigkeit

Das Produkt ist aus widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt, was zu einer langen Einsatzdauer beiträgt. Die Herstellung erfolgt in China.

 

2.7 Konformität

Zu diesem Produkt sind keine Zertifikate, etc. erforderlich.

 

2.8 Support

Auf der Verpackung oder der Montageanleitung sind keine Kontaktinformation zum Hersteller angegeben. Über den Online-Händler ist ein Kontakt per Telefon-Hotline oder Kontaktformular möglich.

 

2.9 Stimme des Kunden

Zum Testzeitpunkt sind keine Kundenbewertungen vorhanden.

 

2.10 Markt-Vergleich

Zum Testzeitpunkt kostet das Produkt 19,90€ (Satking.de). Ähnliche LNB-Wetterschutzhauben liegen preislich in einem Bereich von 15€ bis 25€. Bei Produkten dieser Art gibt es wenig Gestaltungsspielraum für Alleinstellungsmerkmale. Die Schutzhaube von Nonic positioniert sich mit ihrem Preis im Mittelfeld und bietet insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


3 Testergebnisse

Die in den einzelnen Kategorien erzielte Produktleistung wird nach einer Bewertungsmatrix von 0 bis 100 bewertet. Die Testnote wird nach dem Prüfheld Bewertungsschlüssel gebildet.

 

Kategorie

Ergebnis

Punktzahl

Note

Verpackung

Sehr einfache, unspektakuläre Verpackung.

98

1,1

Qualität

Sehr gute Verarbeitungsqualität.

100

1,0

Funktionalität

Volle Funktionalität und leichte Montage.

100

1,0

Erscheinungsbild

Schlichtes und unauffälliges Design.

100

1,0

Marketing Claims

Marketing Claims erfüllt.

100

1,0

Nachhaltigkeit

Herstellung in China.

85

1,7

Konformität

-

-

-

Support

Kontakt nur über Online-Händler möglich.

85

1,7

Stimme des Kunden

-

-

-

Markt-Vergleich

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Fairer Preis.

90

1,5

Gesamt

 

95

1,2

 

4 Fazit

Die Nonic LNB-Wetterschutzhaube überzeugt im Test als funktionale und sinnvolle Ergänzung für jede Satellitenanlage. Sie schützt zuverlässig vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel, Eis und Vogelkot und trägt somit effektiv zur Reduzierung von Empfangsstörungen bei. Die Verarbeitung ist sauber, das Material wetterfest und die Montage unkompliziert. Dank ihrer universellen Passform eignet sich die Haube für alle gängigen LNBs bis 175 mm Breite. Auch bei widrigen Bedingungen blieb der LNB im Test trocken und unbeschädigt.

Zwar ist die Verpackung einfach gehalten und es fehlen direkte Hersteller-Kontaktdaten, doch diese Punkte wiegen im Hinblick auf den Gesamtzweck des Produkts wenig. Mit einem Preis von 19,90 € bietet die Nonic Schutzhaube ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis und ist insbesondere für Nutzer interessant, die ihre SAT-Anlage auch bei schlechter Witterung stabil betreiben möchten.

 
 
bottom of page