top of page

Lizenznummer 252004056 - AX 150 von Red Opticum

Prüfheld Testbericht für:

AX 150

von

Red Opticum

Testergebnis: 1,2 („sehr gut“)

Testzeitraum: 04/2025

Lizenznummer: 252004056

 



Auf einen Blick

Vorteile

Nachteile

+ einfache Einrichtung

- Online Funktionen nur per Adapter

+ lernbare Fernbedienung

 

+ ideal auch für Unterwegs

 

+ viele Funktionen

 

1 Allgemeine Produktbeschreibung

Der Red Opticum AX 150 ist ein digitaler HD-Satellitenreceiver zum Empfang aller frei ausgestrahlten TV- und Radiosender über DVB-S2. Der Receiver unterstützt Full HD (1080p) und bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, darunter PVR-Aufnahme, Timeshift, Medienwiedergabe über USB sowie eine lernbare Fernbedienung. Durch das externe 12V-Netzteil eignet sich das Gerät sowohl für den Einsatz im heimischen Wohnzimmer als auch für den mobilen Einsatz – beispielsweise beim Camping. Optional kann über den USB-Anschluss eine WiFi-Antenne verbunden werden, um zusätzliche Funktionen wie den IPTV-Player zu nutzen.

Zum Lieferumfang gehört der Receiver, eine lernbare Fernbedienung inklusive Batterien, das 12V-Netzteil sowie eine Bedienungsanleitung in deutscher und englischer Sprache.

 

2 Testbericht

Das Produkt wurde in einem ausführlichen und sorgfältigen Test nach dem Prüfheld Testverfahren getestet. In diesem Abschnitt wird die Produktleistung in den jeweiligen Kategorien beschrieben.

 

2.1 Verpackung

Der Red Opticum AX 150 wird in einem aufklappbaren, farbig bedruckten Karton geliefert. Auf der Verpackung befinden sich Produktbilder sowie die wichtigsten technischen Merkmale. Der Receiver ist im Inneren zusätzlich durch eine Schaumschutzfolie gesichert. Die Verpackung ist insgesamt funktional und effizient gestaltet, allerdings bleibt das Auspackerlebnis relativ unspektakulär.

 

2.2 Qualität

Der Receiver zeigt sich im Test als solide verarbeitet. Das Gehäuse besteht aus Metall und weist keine scharfen Kanten oder sichtbare Mängel auf. Auch die Anschlussbuchsen sitzen fest und vermitteln einen langlebigen Eindruck. Die Fernbedienung ist leicht, wirkt aber trotz Kunststoffgehäuse nicht billig.

 

2.3 Funktionalität

Der AX 150 bietet umfangreiche Funktionalität für den Empfang und die Wiedergabe von TV- und Radioprogrammen via Satellit. Dank vorinstallierter Programmliste ist der Receiver sofort einsatzbereit, ein manueller Sendersuchlauf ist nicht notwendig. Das Menü ist mehrsprachig und einfach strukturiert. Ein elektronischer Programmführer (EPG), Videotext, Untertitel- und Audiobeschreibungsfunktionen runden das Grundangebot ab.

Der Receiver verfügt über folgende Anschlussmöglichkeiten: 1x ANT IN, 1x USB 2.0 Typ A, 1x HDMI, 1x Coaxial, 1x Scart Out und 1x 12V Netzteil Anschluss. Zusätzlich verfügt der Receiver über eine 4-stellige Displayanzeige und 7 physische Tasten auf der Vorderseite: An/Aus, CH+, CH-, Menü, Vol+, Vol- und eine OK-Taste zum Aufruf der Programmliste oder als Menübestätigungstaste.

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, TV-Sendungen über eine angeschlossene USB-Festplatte oder einen USB-Stick aufzuzeichnen (PVR-Funktion) oder zeitversetzt zu schauen (Timeshift). Zusätzlich lassen sich über den integrierten Mediaplayer Filme, Musik und Fotos wiedergeben. Die unterstützten Anschlussmöglichkeiten umfassen HDMI, Scart, USB 2.0 sowie einen digitalen Audioausgang (Coaxial). Eine DiSEqC-Steuerung (1.0/1.1/1.2/1.3) und eine Einkabellösung nach EN 50607 (DOCS) ermöglichen eine flexible Satelliteninstallation.

Für die IPTV-Funktion wird der Anschluss eines WiFi-Dongles (nicht im Lieferumfang enthalten) oder alternativ ein Ethernet-USB-Adapter empfohlen. Ein integriertes WLAN-Modul oder LAN-Anschluss wären hier wünschenswert gewesen, um die Online-Funktionen direkt nutzen zu können.

Der Receiver verfügt über einen Eco-Modus, wodurch er im Standby eine Stromaufnahme von weniger als 1 Watt hat. Zusätzlich verfügt die Fernbedienung des Receivers über eine einfach zu nutzende Lernfunktion, wodurch auf das Fernsehgerät gesteuert werden kann.

 

2.4 Erscheinungsbild

Der AX 150 zeigt sich in einem kompakten, schlichten Design mit schwarzem Gehäuse. Das farbige Red Opticum-Logo auf der Vorderseite setzt einen dezenten Akzent. Das vierstellige LED-Display ist gut ablesbar. Insgesamt wirkt das Gerät zurückhaltend und lässt sich unauffällig in jedes TV-Setup integrieren.

 

2.5 Marketing Claims

Red Opticum bewirbt das Produkt mit einfacher Bedienung, vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, geringem Stromverbrauch sowie praktischen Zusatzfunktionen wie Easyfind und lernbarer Fernbedienung. Alle beworbenen Merkmale konnten im Test, sofern diese objektiv bewertbar sind, bestätigt werden.

 

2.6 Nachhaltigkeit

Der Receiver besteht aus langlebigen Materialien und ist für eine lange Lebensdauer konzipiert. Die Herstellung erfolgt in China.

 

2.7 Konformität

Das Produkt erfüllt alle erforderlichen Konformitätsanforderungen inklusive Konformitätserklärung.

 

2.8 Support

Der Hersteller kann über seine Website per Kontaktformular oder über eine Service-Hotline in deutscher Sprache erreicht werden.

 

2.9 Stimme des Kunden

Das Produkt hat zum Testzeitpunkt auf Amazon.de 476 Kundenbewertungen mit einem Bewertungsschnitt von 4,2 von 5 Sternen. Die Kunden berichten überwiegend von positiven Erfahrungen mit dem Receiver und erfreuen sich besonders über die Benutzerfreundlichkeit und die gute Aufnahmefunktion.

 

2.10 Markt-Vergleich

Zum Testzeitpunkt kostet das Produkt 32,90€ (Amazon.de). In der Kategorie der digitalen Satellitenreceiver gibt es zahlreiche Vergleichsprodukte mit Preisen zwischen ca. 30€ und 60€. Der AX 150 von Red Opticum positioniert sich erschwinglich in diesem Bereich mit einer soliden Ausstattung und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die lernbare Fernbedienung hebt er sich von der Konkurrenz ab.

 

3 Testergebnisse

Die in den einzelnen Kategorien erzielte Produktleistung wird nach einer Bewertungsmatrix von 0 bis 100 bewertet. Die Testnote wird nach dem Prüfheld Bewertungsschlüssel gebildet.

 

Kategorie

Ergebnis

Punktzahl

Note

Verpackung

Sehr effiziente und funktionale Verpackung. Auspackerlebnis insgesamt gut.

90

1,5

Qualität

Sehr gute Verarbeitungsqualität.

100

1,0

Funktionalität

Gute Funktionen und leichte Einrichtung. Ideal geeignet auch für Unterwegs. Lernbare Fernbedienung.

100

1,0

Erscheinungsbild

Schlichtes und kompaktes Design.

100

1,0

Marketing Claims

Marketing Claims erfüllt.

100

1,0

Nachhaltigkeit

Herstellung in China.

85

1,7

Konformität

Vollständige Konformität.

100

1,0

Support

Schneller und zuverlässiger deutscher Kundensupport. Verschiedene Kontaktmöglichkeiten.

100

1,0

Stimme des Kunden

Überwiegend positive Kundenbewertungen.

84

1,8

Markt-Vergleich

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonderes Alleinstellungsmerkmale durch lernbare Fernbedienung.

98

1,1

Gesamt

 

96

1,2

 

4 Fazit

Der Red Opticum AX 150 überzeugt im Test durch eine gelungene Kombination aus solider Verarbeitung, benutzerfreundlicher Bedienung und umfangreichen Funktionen zum günstigen Preis. Besonders hervorzuheben sind die einfache Inbetriebnahme dank vorinstallierter Senderliste, die lernbare Fernbedienung sowie die PVR- und Timeshift-Funktionen. Auch das kompakte, unauffällige Design und der niedrige Stromverbrauch im Standby sprechen für das Gerät.

Kleinere Schwächen wie das fehlende integrierte WLAN-Modul oder der Verzicht auf CI+-Unterstützung sind angesichts des attraktiven Preises verschmerzbar – insbesondere für Nutzer, die ein zuverlässiges Einstiegsgerät für den Empfang von frei verfügbaren TV-Programmen suchen.

Insgesamt ist der AX 150 ein empfehlenswerter HD-Satellitenreceiver für preisbewusste Anwender, die nicht auf Komfortfunktionen verzichten möchten.

 
 
bottom of page