top of page

Lizenznummer 252004057 - 5G Außenantenne von Xoro

Prüfheld Testbericht für:

5G Außenantenne

von

Xoro

Testergebnis: 1,3 („sehr gut“)

Testzeitraum: 04/2025

Lizenznummer: 252004057

 


Auf einen Blick

Vorteile

Nachteile

+ guter Antennengewinn

- minimale Verarbeitungsmängel

+ MiMo-Technologie

 

+ langes Kabel

 


1 Allgemeine Produktbeschreibung

Die Xoro 5G LTE Außenantenne ist eine leistungsstarke Multiband-Antenne für alle Mobilfunknetze – 5G, 4G und 3G – im Frequenzbereich von 690 bis 3800 MHz. Sie ist mit zwei integrierten Hochleistungsantennen mit jeweils bis zu 9 dBi Signalverstärkung ausgestattet und nutzt die moderne MiMo-Technologie (Multiple Input, Multiple Output), um eine deutlich stabilere Verbindung, bessere Empfangsleistung sowie höhere Datenraten zu ermöglichen. Die Antenne eignet sich sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich und kann dank mitgeliefertem Montagematerial flexibel an Mast oder Wand befestigt werden. Mit ihrer wetterfesten Bauweise und dem 5 Meter langen Twin-Kabel (mit SMA-Steckern) ist die Antenne ideal für stationäre Installationen an Gebäuden sowie den mobilen Einsatz – etwa am Wohnwagen oder Wohnmobil. Die Xoro Antenne ist mit allen gängigen LTE-Routern kompatibel und unterstützt Netzbetreiber aller Funkstandards.

Zum Lieferumfang gehört die Antenne, Befestigungsmaterial und eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache.

 

2 Testbericht

Das Produkt wurde in einem ausführlichen und sorgfältigen Test nach dem Prüfheld Testverfahren getestet. In diesem Abschnitt wird die Produktleistung in den jeweiligen Kategorien beschrieben.

 

2.1 Verpackung

Die Antenne wird in einem schlichten, braunen Karton ohne Aufdruck geliefert. Lediglich ein Etikett mit Produktbezeichnung und technischen Eckdaten ist angebracht. Der erste Eindruck beim Auspacken ist eher unspektakulär. Die Verpackung ist funktional, aber nicht auf ein besonderes Nutzererlebnis ausgelegt – was bei einem technischen Produkt dieser Art jedoch kein gravierender Nachteil ist.

Die Antenne sowie das Befestigungsmaterial sind jeweils zusätzlich in einem Druckverschlussbeutel verpackt.

 

2.2 Qualität

Die Antenne besteht aus robustem ABS-Kunststoff. Das Gehäuse ist grundsätzlich stabil und wirkt wetterfest. Bei unserem Testexemplar waren auf der Rückseite leichte Kratzspuren sichtbar, die vermutlich bereits aus der Produktion stammen. Die Dichtungsstellen sind mit Dichtmasse versehen, jedoch nicht vollständig sauber verarbeitet. Dennoch vermittelt die Antenne insgesamt einen soliden und langlebigen Eindruck.

 

2.3 Funktionalität

Die Xoro 5G LTE Außenantenne bietet eine umfassende technische Ausstattung und durchdachte Funktionalität. Sie ist für alle gängigen Mobilfunkfrequenzen geeignet und deckt ein breites Spektrum von 690 bis 3800 MHz ab, wodurch sie die Standards 3G (UMTS), 4G (LTE) und 5G vollständig unterstützt. Im Einzelnen arbeitet die Antenne in folgenden Frequenzbereichen: 3G von 690–900 MHz, 4G von 1700–2700 MHz und 5G bei 3500 MHz. Der Gewinn beträgt 7 dBi im Bereich von 690–900 MHz, 9 dBi bei 1700–2700 MHz sowie erneut 7 dBi bei 3500 MHz.

Die integrierte MiMo-Technologie (Multiple Input Multiple Output) nutzt zwei Sende- und Empfangseinheiten parallel, was die Signalqualität, den Datendurchsatz und die Reichweite signifikant verbessert. Die beiden Antennenelemente sind in einem wetterfesten ABS-Kunststoffgehäuse untergebracht und ermöglichen so einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Antenne verfügt über eine Nenn-Windlastresistenz von über 210 km/h und ist für einen Temperaturbereich von -40 °C bis +65 °C ausgelegt.

Für den Anschluss an LTE-Router stehen zwei 5 Meter lange, dämpfungsarme Antennenkabel mit SMA-m Steckern zur Verfügung, die eine flexible Platzierung ermöglichen. Die Antenne ist kompatibel mit allen gängigen LTE-Routern mit SMA-Anschluss – darunter Modelle wie die AVM FRITZ!Box 6850 / 6890 LTE, Huawei B315, B310, B525, sowie TP-Link TL-MR6400 und Archer MR200.

Die Maße der Antenne betragen 180 x 158 x 61 mm, das Gewicht liegt inklusive Kabel bei ca. 750 g. Für die Montage stehen Optionen zur Wand- und Mastmontage zur Verfügung, das entsprechende Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Durch das kompakte Format und das schlichte weiße Design eignet sich die Antenne auch für Anwendungen mit begrenztem Platz oder für den mobilen Einsatz, z. B. an Wohnwagen oder Wohnmobilen.

 

2.4 Erscheinungsbild

Die Antenne zeigt sich in einem schlichten weißen Design. Die Formgebung ist funktional und unauffällig. Durch das kompakte Format (180 x 158 x 61 mm) fällt sie bei Außenmontage nicht störend ins Auge. Das Design ist auf Zweckmäßigkeit ausgelegt und passt sich dezent jeder Umgebung an.

 

2.5 Marketing Claims

Xoro bewirbt die Antenne mit verbesserten Empfangsleistungen, Kompatibilität mit allen Netzbetreibern und Geräten sowie einer einfachen Installation. Alle beworbenen Merkmale konnten im Test, sofern diese objektiv bewertbar sind, bestätigt werden.

 

2.6 Nachhaltigkeit

Das Produkt besteht aus langlebigem Kunststoff und ist für den dauerhaften Außeneinsatz konzipiert. Die Herstellung erfolgt in China.

 

2.7 Konformität

Das Produkt erfüllt alle erforderlichen Konformitätsanforderungen inklusive Konformitätserklärung.

 

2.8 Support

Der deutsche Support des Herstellers kann über per Service-E-Mail oder per Telefon und Fax erreicht werden. Zusätzlich kann per Kontaktformular auf der Website Kontakt aufgenommen werden.

 

2.9 Stimme des Kunden

Zum Testzeitpunkt existieren keine Kundenbewertungen zu diesem Produkt.

 

2.10 Markt-Vergleich

Zum Testzeitpunkt kostet das Produkt 69,90€ (Amazon.de). Ähnliche Außenantennen gibt es preislich im Bereich von 35€ bis 120€. Die Antenne von Xoro liegt somit im mittleren Preissegment und bietet mit ihrer Spezifikation ein attraktives Gesamtpaket zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.


3 Testergebnisse

Die in den einzelnen Kategorien erzielte Produktleistung wird nach einer Bewertungsmatrix von 0 bis 100 bewertet. Die Testnote wird nach dem Prüfheld Bewertungsschlüssel gebildet.

 

Kategorie

Ergebnis

Punktzahl

Note

Verpackung

Einfache Verpackung. Zweckmäßig für die Art des Produkts.

88

1,6

Qualität

Insgesamt gute Verarbeitungsqualität. Leichte Verarbeitungsspuren. Dichtmasse könnte besser verarbeitet sein.

80

2,0

Funktionalität

Sehr gute Funktionalität.

100

1,0

Erscheinungsbild

Schlichtes und unauffälliges Design.

100

1,0

Marketing Claims

Marketing Claims erfüllt.

100

1,0

Nachhaltigkeit

Herstellung in China.

85

1,7

Konformität

Vollständige Konformität.

100

1,0

Support

Schneller und zuverlässiger deutscher Kundensupport. Verschiedene Kontaktmöglichkeiten.

100

1,0

Stimme des Kunden

-

-

-

Markt-Vergleich

Fair bepreist. Attraktives Gesamtpaket. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

90

1,5

Gesamt

 

94

1,3


4 Fazit

Die Xoro 5G LTE Außenantenne präsentiert sich im Test als durchweg leistungsstarkes und durchdachtes Produkt für Anwender, die eine zuverlässige und vielseitige Empfangslösung für Mobilfunknetze suchen. Mit breiter Frequenzunterstützung von 690 bis 3800 MHz, starker Signalverstärkung von bis zu 9 dBi sowie moderner MiMo-Technologie bietet sie eine deutlich verbesserte Empfangsleistung für 3G-, 4G- und 5G-Netze. Die Verarbeitung ist robust und wetterfest, was sie für den dauerhaften Außeneinsatz prädestiniert. Auch Montage und Kompatibilität mit gängigen Routern sind vorbildlich gelöst. Kleinere Schwächen wie die minimalen Verarbeitungsspuren trüben das positive Gesamtbild kaum. Im direkten Vergleich mit anderen Modellen im mittleren Preissegment bietet die Xoro Antenne ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist damit sowohl für stationäre als auch mobile Anwendungen eine klare Empfehlung.

 
 
bottom of page